Marktkenntnisse: Fähigkeit, sich Marktkenntnisse zu erarbeiten und entsprechend zu handeln


Kompetenzbegriff:


Fällt sachgerechte betriebliche Entscheidungen auf Basis des notwendigen Detailwissens über Absatz, Verkauf, Marketing, Werbung, Wettbewerber…
Analysiert und steuert Marktprozesse mit Hilfe des notwendigen methodischen Wissens
Agiert und reagiert auch bei unvorhergesehenen Marktbewegungen
Nutzt den Markt nicht nur als Absatz- und Verkaufsfeld, sondern auch als Informationsquelle


Erläuterungen:


Marktkenntnisse sind ein wesentliches Element der Stärke und der Marktattraktivität eines Unternehmens – neben Faktoren wie Preisvorteilen, Produktqualität, Verkaufswirksamkeit, Gewinnspanne und Wettbewerbsintensität. Marktkenntnisse umfassen alle sachlichen und methodischen Kenntnisse für die Absatzvorbereitung sowie für die Absatzdurchführung und die entsprechenden Absatzverpflichtungen (einschließlich Kundendienst). Hinzu kommt die möglichst tiefgehende Kenntnis von Produkten und Verhalten der Wettbewerber am Markt.


Kompetenzübertreibungen:


Verzettelt sich in Detailbetrachtungen; unterstellt dem Markt logische und folgerichtige Entwicklungen und kommt so zu Fehleinschätzungen…