Schlagfertigkeit: Fähigkeit, schlagfertig zu antworten


Kompetenzbegriff:


Sagt im richtigen Moment nahezu immer das Richtige, ist rhetorisch, psychologisch und dialogisch erfahren
Berührt Gesprächspartner durch soziales Gespür
Setzt im Gespräch Humor ein
vertritt lebhaft eigene Positionen und geht ohne Ängste und Hemmungen in Gesprächssituationen


Erläuterungen:


Schlagfertigkeit ist eine Form von sozial-kommunikativer Aktivität und Humor. Es handelt sich um die Fähigkeit, im richtigen Moment das Richtige zu sagen und möglichst spontan und treffend auf etwas zu reagieren. Sie lässt sich in Trainingssituationen und in bestimmten Praxissituationen (Kundengespräch, Verkaufsgespräch, Präsentation, Verhandlung…) üben. Ängste und Hemmungen, die größten „Spontaneitätskiller“, sind auch die größten Barrieren für Schlagfertigkeit. Soll Schlagfertigkeit nicht nur als spontane Fähigkeit genutzt, sondern auch weiterentwickelt werden, sind vertiefte Kenntnisse der Grundlagen des Argumentierens, wie Rhetorik, Psychologie und Logik notwendig.


Kompetenzübertreibungen:


Hat auf alles immer eine Antwort; überfährt andere in der Diskussion; ironisiert und verunsichert andere…