Impulsgeben: Fähigkeit, anderen Handlungsanstöße zu vermitteln


Kompetenzbegriff:


Gibt Denkanstöße, regt gemeinsames Denken an
Stößt energisch ein gemeinsames Handeln der Gruppe, des Teams… an
Begleitet das gemeinsame Handeln im Unternehmen und in Außenaktivitäten durch Ermunterung und Impulse
Regt das Handeln anderer durch den eigenen persönlichen Wissens- und Werthintergrund an



Erläuterungen:


Impulse zu geben heißt, Verhaltensanstöße in Form von Denkanstößen, Antrieben oder Auslösern für ein verbessertes Handeln – in der Projektgruppe, der Arbeitsgruppe, im Unternehmen, im Verkaufs- und Vertriebsgeschehen… – zu setzen und das Handeln selbst durch wiederholte Ermunterung zu begleiten.
Im Impulsgeben sind Aktivität und soziales Engagement der Persönlichkeit eng verflochten. Das Impulsgeben kann sich auf Denk- und Arbeitshandlungen, bei Letzteren wiederum auf Entwurfs-, Ausführungs-, Organisations- und nach außen gerichtete Aktivitäten beziehen.



Kompetenzübertreibungen:


Setzt sich übermäßig eifrig für die Um- und Durchsetzung von Neuem ein; wirkt auf andere als bedrängend, sich aufdrängend…